Esslingen

Klimaquartier Neue
Weststadt Esslingen
...

MAGGIE

Modernes Wohnen
in der Margaretenau
...

Esslingen

Klimaquartier Neue Weststadt

Grüner Wasserstoff gilt als Schlüsseltechnologie der Energiewende. Im Klimaquartier Esslingen wird sie bereits eingesetzt. Consolinno stellt das übergeordnete Energiemanagement-System mit KI-basiertem FlexA-Prozess zur Verfügung.

Ein Elektrolyseur im Untergrund des Wohnviertels stellt mit einer Dach-PV-Anlage, einer Windkraftanlage und über Day-Ahead-optimiertem Netzstrombezug grünen Wasserstoff her. Die Abwärme wird zum Heizen der Gebäude genutzt, der Wasserstoff derzeit in das Erdgasnetz eingespeist.

Diese innovative Sektorenkopplung steigert den Energie-Nutzungsgrad des Elektrolyseurs auf über 80%.

  • Klimaneutrales Quartier auf 100.000 qm mit 480 Wohnungen, Gewerbe- und Büroflächen
  • Weniger als 1 Tonne CO2 pro Bewohner*in pro Jahr
  • Zukünftig Vermarktung von H2 über Wasserstofftankstelle im Quartier und Pipeline zu Industrieunternehmen

MAGGIE

Modernes Wohnen in der Margaretenau

Die Margaretenau im Regensburger Westen ist ein genossenschaftliches Wohnquartier mit langer Tradition. Im Forschungsprojekt MAGGIE erfährt die Wohnsiedlung eine energetische Modernisierung.

Consolinno entwickelt dafür eine skalierbare Quartierslösung für die dezentrale Wärmeversorgung der Energiezukunft. Da das Vorhaben unter dem Motto „bezahlbarer Wohnraum“ steht, ist auch ein Mieterstrommodell angedacht.

Unser Leaflet ist das „Gehirn“  im Wohnquartier, die intelligente realisieren wir mit OpenEMS.

  • 30 Wohneinheiten
  • 6 dezentrale Pufferspeicher
  • 7 Consolinno Leaflets
  • Fördervolumen von 3,4 Millionen
  • Optimaler Anlagenbetrieb durch Anbindung an unsere innovativen Algorithmen via Cloud-System