Klimaquartier Neue Weststadt
Grüner Wasserstoff gilt als Schlüsseltechnologie der Energiewende. Im Klimaquartier Esslingen wird sie bereits eingesetzt. Consolinno stellt das übergeordnete Energiemanagement-System mit KI-basiertem FlexA-Prozess zur Verfügung.
Ein Elektrolyseur im Untergrund des Wohnviertels stellt mit einer Dach-PV-Anlage, einer Windkraftanlage und über Day-Ahead-optimiertem Netzstrombezug grünen Wasserstoff her. Die Abwärme wird zum Heizen der Gebäude genutzt, der Wasserstoff derzeit in das Erdgasnetz eingespeist.
Diese innovative Sektorenkopplung steigert den Energie-Nutzungsgrad des Elektrolyseurs auf über 80%.
Modernes Wohnen in der Margaretenau
Die Margaretenau im Regensburger Westen ist ein genossenschaftliches Wohnquartier mit langer Tradition. Im Forschungsprojekt MAGGIE erfährt die Wohnsiedlung eine energetische Modernisierung.
Consolinno entwickelt dafür eine skalierbare Quartierslösung für die dezentrale Wärmeversorgung der Energiezukunft. Da das Vorhaben unter dem Motto „bezahlbarer Wohnraum“ steht, ist auch ein Mieterstrommodell angedacht.
Unser Leaflet ist das „Gehirn“ im Wohnquartier, die intelligente realisieren wir mit OpenEMS.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen